Postkarten, alte und aktuelle Bilder aus der ehemaligen Kreisstadt Mährisch-Trübau |
![]() |
|
Foto: aus Schönhengster Jahrbuch 1994 Mährisch-Trübau Stadtansicht von1840 |
![]() |
|
Foto: Erhard Pucher (+) Der Marktplatz mit Rathaus und Turm der Stadtkirche 1964 |
|
![]() |
|
Foto: Erhard Pucher (+) Die Pestsäule 1964 |
|
![]() |
|
Foto: A. Bayr Der neugestaltete Marktplatz in Mährisch-Trübau mit Pestsäule 2005 |
|
|
|
Foto: A. Bayr Der neugestaltete Marktplatz in Mährisch-Trübau mit Pestsäule, Brunnen u. Rathaus 2005 | |
|
|
Foto: V. Bittner Tisk Severografia Velkỳ Šenov | |
|
|
|
|
Foto: J. Horák |
|
|
|
|
Foto: J. Hečko SG Č. Kostelec |
Foto: Vladimír Hyhlik Tisk Severografia Dĕčín |
|
Foto: V. Hyhlik (2) a Z. Kočík (2) Tisk Severografia Červenỳ Kostelec |
![]() |
Foto: Heinz Keller Die Pfarrkirche 2005 |
![]() |
Foto: J. Lindemann (Enkel d. Porstendorfer Ortsberichterstatterin Klemi Langer) Das Museum 1997 |
|
|
|
Die Kreuzbergkirche Foto: aus Schönhengster Jahrbuch 1983 | Der Kreuzberg Foto: aus "30.Schönhengster Heimattag 1990" |
Weithin sichtbar steht die von mächtigen Linden umrahmte gotische Kirche auf dem Friedhof über der Stadt, ein Kleinod mit wertvollen Grabplatten aus dem 16. u. 17. Jahrhundert, barocken Fresken des in Müglitz geborenen Malers J. Th. Supper und anderes mehr |
Mährisch-Trübau besitzt hochrangige Barockplastiken von Georg Franz Patzak. Am Kreuzberg über der
Stadt befindet sich die gewaltige Gruppe der
heiligen Kreuze.
|